|
Schon dem Großvater über die Schulter geschaut
Handwerkliche Qualitätsarbeit aus Meisterhand bestimmt seit sechs Generationen das Leben unserer Familie im sächsischen Vogtland. Bis ins Jahr
1755 zu Bogenmacher Gottfried Herrmann läßt sich die Bogenbautradition in unserer Familie zurück verfolgen. In dieser Zeit sind unsere Bogen
immer in gleichbleibend hoher Qualität gefertigt worden.
Meine ersten Eindrücke vom Bogenbau bekam ich in der Werkstatt meines Großvaters
Paul Herrmann, der schon bei seinem Vater Friedrich August Herrmann den Beruf des Bogenmachers erlernte. 1975 begann ich meine Lehre bei
Meister Günter Paulus und arbeitete dann bis 1982 als Geselle.
Die Meisterprüfung habe ich 1982 in Markneukirchen abgeschlossen. Seit 1983
habe ich den Gewerbeschein. Sohn Thomas arbeitet seit 1998 mit in meiner Werkstatt. Für besondere Leistungen im Bogenmacherhandwerk bekam
ich 1989 den Titel "Anerkannter Kunsthandwerker".
|
|
|
|
|